Herzlich willkommen auf der Homepage des Salza-Gymnasiums Bad Langensalza
Wir begrüßen Sie ganz herzlich als 1174047. Besucher auf unserer Seite
Schulschließung bis 14.02.2021
Andauernde Schul- und Kindergartenschließungen im Februar- Infos des Ministeriums
- Winterferien vom 25.01. - 29.01.2021
- Präsenzunterricht nach Stundenplan in Gruppen A2021 vorraussichtlich ab 01.02.
- Coranaschnelltests für die Schüler A2021 immer Dienstag ab 13.30 Uhr auf freiwilliger Basis
- Die Notbetreuung für Schüler der Klasse 5 und 6 muss einen Tag vorher telefonisch oder per Mail am Schulteil Hannoversche Straße angemeldet werden. Regeln für Notbetreuung hier:
|
Die ersten Ergebnisse der Lockdown-Champions
Die 2. Auswertung - Verlängerung bis 31.01.
Die 3. Auswertung vom 11.01.2021
Die 4. Auswertung vom 18.01.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler,
das Beratungsangebot unserer Schule besteht trotz der aktuellen Coronakrise weiter.
Bei Fragen und Nöten kontaktiert mich gerne über die Email-Adresse beratungslehrerin@salza-gymnasium.de . Schildert kurz euer Anliegen und hinterlasst eure Telefonnummer.
![]() |







aktuelle Termine
Aufgrund technischer Probleme wird der Terminkalender nur in Firefox und Internetexplorer angezeigt.
Übersicht Jahresterminplan
Der aktuelle Vertretungsplan für beide Schulteile
Adventskalender -Heute schon Türchen geöffnet?
Kontakt
Schulteil am Schulplatz
Straße: Schulplatz 6
Ort: 99947 Bad Langensalza
Telefon: 03603 / 86060 Fax: 860616
Email: leitung@salza-gym.de
Oberstufenleiter: Herr StR A. Deiseroth
Schulteil an der Hannoverschen Straße
Straße: Hannoversche Straße 1
Ort: 99947 Bad Langensalza
Telefon: 03603/ 862630 Fax: 862631
Email: hannover@salza-gym.net
Schulleiter: Herr OStR A. Eltahir
Verein der Freunde und Förderer des Salza-Gymnasiums
Vorsitzender: Herr Thomas Mölich
www.salzagym-verein.de
Telefon: 03603 / 86060
Email: vorstand@salzagym-verein.de
Willkommen, liebe neue und zukünftige 5-er
Tag der offenen Tür voraussichtlich am 20.02.2021 von 10.00 - 13.00 Uhr in der Hannoverschen Straße
01.-06.03.2021 von 14 - 17 Uhr Anmeldewoche für Grundschüler, Regelschüler und Schüler der Gemeinschaftsschulen im Schulteil Hannoversche Straße (individuelle Termine auch am Samstag, 09.03. , unter Tel.: 03603-862630 vereinbaren)
Die Einschreibung erfolgt für alle Klassenstufen im Sekretariat des Schulteils Hannoversche Straße 1a.
Mitzubringen sind:
- das letzte Halbjahreszeugnis im Original,
- die Laufbahnempfehlung der abgehenden Schule (wenn erteilt)
- gegebenenfalls ein Passbild für den zukünftigen Schulbus-Fahrausweis .
Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer (03603) 86 26 30 erhältlich.
Probeunterricht : 09. - 11.04.2019
Damit der Schulstart gelingt, haben wir die wichtigsten Seiten für euch herausgesucht:
- Arbeitsgemeinschaften
- Der Terminkalender
- Bildungsangebot
- Bildergalerien von vergangenen Anstaltungen.
Wenn ihr Fragen habt und einen Ansprechpartner braucht: Wir helfen euch gerne.
Ihr vermisst etwas auf unserer Homepage? Wünsche, Vorschläge, Kritik und Anregungen könnt ihr gerne hier loswerden.
Wir arbeiten ständig an der Erweiterung des Angebotes.
Wünsche, Vorschläge, Kritik und Anregungen könnt ihr gerne hier loswerden:
Die Seite wird von Herrn Heßler betreut.