25 Schülerinnen und Schüler erhalten Sporthelfer-Zertifikat
Nach anderthalb Jahren intensiver Ausbildung im Rahmen des Wahlpflichtfaches „Aktiv und Gesund“ absolvierten zum Ende des ersten Schulhalbjahres 2024/2025 die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen erfolgreich ihre Prüfung zum Sporthelfer. Somit wurden auch im mittlerweile vierten Jahrgang seit Einführung des Wahlpflichtfaches die Grundlagen für die Trainerinnen und Trainer von morgen gelegt.
In Kooperation mit dem Landessportbund Thüringen und dem Kreissportbund Unstrut-Hainich wurde den sportinteressierten Gymnasiasten in Theorie und Praxis vermittelt, was es heißt, Trainingsgruppen zu führen, Begeisterung für den Sport zu entfachen und Bewegung in die Gesellschaft zu bringen.
Mit der Erlangung des Sporthelfer-Zertifikats sind die Heranwachsenden nun befähigt, selbst aktiv als Übungsleiterin und Übungsleiter zu agieren und sich aktiv in die Arbeit ihrer Heimatvereine einzubringen.
Ein besonderer Dank gilt Markus Fromm (LSB Thüringen) und Florian Fischer (KSB Unstrut-Hainich), welche für ein reibungsloses Gelingen der Ausbildung gesorgt haben.
Text und Bild: Christian Heim