Weihnachtskonzert stimmt auf die Weihnachtszeit ein

„Weihnachten, Weihnachten steht vor der Tür“… Leider erging es einigen Besuchern des diesjährigen Weihnachtskonzertes des Salza-Gymnasiums vor den Türen der Gottesackerkirche der Kurstadt genauso. Diese war bis auf den letzten Platz gefüllt, sodass einige zu spät Erschienene keinen Platz mehr ergattern konnten. Dankenswerterweise hatte die Elternvertretung für Heißgetränke, Schokofrüchte und Bratwürste gesorgt, sodass jeder auf seine Kosten kam – entweder musikalisch oder kulinarisch.

Aber nun zum Wesentlichen: Ein fantastisches Konzert mit Gesang, Musik, Tanz, Schauspiel und ganz viel Weihnachtszauber liegt hinter den Akteurinnen und Akteuren des Abends. Allen voran sind hier die Musiklehrer Frau Deiseroth, Frau Hartung, Herr Schultz sowie die Lehramtsanwärterin Frau Obst zu erwähnen, welche mit viel Herzblut ein niveauvolles, beschwingtes und zum Träumen anregendes Programm aus 24 verschiedenen Acts einstudiert und zusammengefügt haben, als sei es ein Weihnachtsfilm. Auch Frau Klauder, Leiterin der Tanzgruppe „Amazing Girls“, hatte ihre Tänzerinnen in weihnachtliche Höchstform gebracht und ließ sie mit XXL-Zuckerstangen und in Weihnachtsröcken über die Bühne schweben. Abgerundet wurde Musik und Tanz von Joana Beckers Gedichtrezitation und dem Kurs Darstellen&Gestalten der Klassenstufe 9, welche Loriot zum besten gaben. Die Lacher waren auf ihrer Seite.

Die Höhepunkte des Abends zu benennen, fällt schwer, da einer den nächsten jagte. Die Interpretation der Eiskönigin durch Mariella Steinbrück jedoch ließ kein Auge trocken und das Publikum vor Bewunderung erstarren. Auch Herr Schultz am Saxophon als unerwartetes Bandmitglied der Schulband AyBiSi erntete tosenden Applaus und die zum Teil jungen und neuen Musiker hinter dem Schlagzeug und am Klavier zeigten, dass man sich um den Fortbestand der Schulband keine Sorgen machen muss. Weihnachtsklassiker wie „Last Christmas“, „Jingle Bells“ oder „Carol of the bells“ wurden zum Teil neu interpretiert und ließen in Weihnachtsträumen schwelgen. Manche heizten auch ordentlich ein. An dieser Stelle muss vor allem die Lehrerband, welche ihren zweiten Auftritt feierte, erwähnt werden. Hut ab für so viel Fingerspitzengefühl bei der Liedauswahl und an den Saiten. Man könnte immer so weiter aufzählen, denn kaum ein Auftritt wurde nicht mit Jubelrufen quittiert. Der verdiente Lohn für die schweißtreibende Vorbereitung der letzten Monate und Wochen!

DANKE allen Akteuren, Lehrern, Elternvertretern, dem Techniker Thomas Engel und auch der Stadt Bad Langensalza für die Bereitstellung der wunderschönen Gottesackerkirche, die dieses Weihnachtskonzert erneut zu einem Highlight des Schuljahres werden ließen.

Traditionell beschließt das Lied „Sind die Lichter angezündet“, welches alle Akteuere gemeinsam mit dem Publikum singen, den Abend. In diesem Sinne: „Leuchte Licht mit hellem Schein, überall, überall soll Freude sein.“

Das Salza-Gymnasium wünscht Ihnen allen frohe Festtage, eine besinnliche Zeit und einen guten Start in ein neues, aufregendes Jahr voller Licht und Freude!

(Text: Theresa Eichhorn, Bilder: Stefanie Richter, Lehrerinnen am Salza-Gymnasium)