Kleine Denker ganz groß

Unsere Kleinsten, die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen, erhielten auch in diesem Schuljahr die Möglichkeit, sich mit ihren Mitschülern zu messen. Die Denkoylmpiade verlangte den Jüngsten einiges ab: Die Fragen aus den Bereichen Allgemeinwissen, Sprachen sowie Mathematik/Naturwissenschaften hatten es in sich. 180 Punkte waren maximal zu erreichen. Mit 116 Punkten schlug Klara Gerlinde Schleicher aus Klasse 5b alle anderen Fünftklässler und wurde damit Schulsiegerin. Knapp geschlagen geben musste sich ihr Mitschüler Moritz Ermentraut mit vier Punkten weniger. Auf dem Rang drei landete Alexander Döbel aus Klasse 5a. Interessant ist, dass es keinem der drei Schüler auf dem Podium gelang, eine Kategorie für sich zu entscheiden. Im Allgemeinwissen lag Theodor Stötzel (5d) vorn, in den Sprachen Lisbeth Heinzerling (5b) und Moritz Müller (5b) erstritt die meisten Punkte in den Naturwissenschaften. Damit sind besonders viele kluge Köpfe in der Klasse 5b – ganze vier von sechs Schüler/innen schafften es auf einen begehrten Platz auf dem Treppchen. Allerdings ist auch zu sagen, dass die Sieger in den Vorjahren deutlich mehr Gesamtpunkte erreichten, also bleibt noch viel zu lernen! Ausgezeichnet wurden die siegreichen Teilnehmer mit Urkunden und Kinogutscheinen für das Burgtheater Bad Langensalza und alle anderen erhielten Gummibärchen für die weitere Lernmotivation.

Ein herzliches DANKE gilt Frau Lorenz, welche seit Jahren die Denkolympiade organisiert und auswertet – so auch in diesem Jahr mit altbewährter Akribie.

(Text: Theresa Eichhorn, Bilder: Stefanie Richter)