Am 19. Juni 2025 fand unser Sommerkonzert statt, welches zugleich das 25jährige Jubiläum des Fördervereins feierte. Vor allem war es aber ein echtes Highlight für alle Musikliebhaber.
Das Event begann um 16 Uhr mit einem lockeren Beisammensein, bei dem die Gäste schöne Gespräche führten und die sommerliche Atmosphäre genossen. Ab 18 Uhr startete dann das musikalische Programm, das die Besucher mit vielen musikalischen Highlights von Rock bis Filmmusik begeisterte.
Die Bühne wurde von einer Vielzahl talentierter Akteure gerockt: Die Schulband „Tonys Band(e)“ unter der Leitung von Herrn Schultz eröffnete den Abend mit mitreißenden Songs, gefolgt von der Lehrerband, die für eine tolle Stimmung sorgte. Besonders tänzerisch anspruchsvoll wurde es bei den Auftritten der „Amazing Girls“ unter der Leitung von Frau Klauder. Die beiden Musikkurse der 11. Klassen, die unter der Leitung von Frau Deiseroth und Herrn Schultz auftraten, begeisterten ebenfalls mit ihren Darbietungen. Auch das Projekt der 6. Klassen, geleitet von Frau Hartung und Frau Obst, zeigte beeindruckende Leistungen.
Das Konzert war musikalisch auf einem so hohen Niveau, dass viele Zuhörer einfach sprachlos waren. Besonders berührend waren die emotionalen Momente bei den Auftritten von Tonys Band(e), nachdem Max Fischer seinen eigenen Song „Uncertainty“ gesungen hatte und von seinen Bandmitgliedern offiziell verabschiedet wurde und die Amazing Girls, bei denen Giulia Ritter verabschiedet wurde. Das Publikum war sichtlich bewegt.
Den krönenden Abschluss des Abends bildeten die letzten beiden Titel: „Gabriellas Sång“ aus dem Film „Wie im Himmel“ und „From now on“ aus dem Musicalfilm „The Greatest Showman“. Hier konnten alle Akteure noch einmal gemeinsam ihr Können unter Beweis stellen und den Abend unvergesslich machen.
Dieser unvergessliche Konzertabend war ein Abend voller Musik, Emotionen und Gemeinschaft.
(Text: Tony Schultz, Bilder: Stefanie Richter, Lehrer am Salza-Gymnasium)











