60 Jahre später…

Diamantene Abiturienten bei Feierstunde geehrt

60 Jahre ist es her, dass die geladenen Gäste ihr Abitur am Salza-Gymnasium ablegten. Für die meisten der 16 Teilnehmenden fühlt es sich so an, als sei es gestern gewesen. Beim Gang durch das altehrwürdige und noch immer wohlbekannte Schulgebäude am Schulplatz wurden Erinnerungen lebendig und die ein oder andere Anekdote wach. Auf alten Fotos sieht man, dass immer schon Schülerinnen und Schüler der Schule mit den Eichenlaubkränzen gekrönt wurden und zum Rathaus zogen. Ein Stück noch heute gelebte Tradition wird hier lebendig. An die Bedeutsamkeit dieser Tradition gedachte auch der Schulleiter in seiner Rede, in der er die Schnelllebigkeit der heutigen Zeit kritisierte und zur Weitergabe von Werten und Traditionen appellierte. Auch die Diamantenen Abiturienten erinnerten in einer Rede an die Schulzeit in der DDR, an die schönen und schwierigen Zeiten. Den heutigen Schülern hinterließen sie nicht nur wertschätzende Worte und wohlwollende Wünsche, sondern auch eine großzügige Spende an den Förderverein der Schule. Dafür im Namen der Schulgemeinschaft ein herzliches DANKE!

(Text: Theresa Eichhorn, Bilder: Stefanie Richter, Lehrerinnen am Salza-Gymnasium)