Salza-Gymnasium gestaltet Gedenkveranstaltung mit
Wie auch schon in den Jahren zuvor durfte das Salza-Gymnasium die Gedenkveranstaltung der Stadt Bad Langensalza anlässlich des Volkstrauertages mitgestalten. In diesem Jahr traf man sich hierfür an einem denkwürdigen Ort: Dem Reiterdenkmal im Stadtzentrum der Kurstadt. Vertreter der Stadt, Bürgerinnen und Bürger sowie die Partnerkompanie der Bundeswehr aus Gotha waren gekommen, um gemeinsam der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zu gedenken. Festlich umrahmt wurde das Gedenken vom Nägelstedter Bläserensemble “Die Blechsäcke” sowie durch die Beiträge von Charlotte Ludewig und Levi König aus Klassenstufe 11. Sie hatten die Ehre, das Todesgedenken zu verlesen und zwei Gedichte zu rezitieren. Die zarten Worte von Hilde Domins “Ein blauer Tag” gingen dabei besonders unter die Haut. Angesichts der zahlreichen kriegerischen Auseinandersetzungen auf der ganzen Welt ist dieser Tag zwar ein Tag der Trauer und des Gedenkens, aber gleichsam ein Tag der Hoffnung auf Frieden und eine bessere Welt. Diese ist insbesondere den jungen Menschen, die auch heute Teil der würdevollen Veranstaltung waren, zu wünschen.
(Text und Bilder: Theresa Eichhorn, Lehrerin am Salza-Gymnasium)